Expedition durch den urbanen Raum
Künstlerische Expedition von und mit 431art. Ausgerüstet mit Sonnenbrillen und Taschenlampen, die den Teilnehmern leihweise zur Verfügung gestellt werden, wird ähnlich einer archäologischen Forschergruppe nach Einbruch der Dunkelheit die urbane Struktur eines Ortes erforscht. Die Ausrüstung von einerseits die Sicht erschwerenden Sonnenbrillen, sowie andererseits punktuelle Sicht ermöglichende Taschenlampen kreiert ein absurdes Moment im Alltag, verändert die Wahrnehmung von Raum und Zeit und macht auf diese Weise im Alltag oftmals Unbeachtetets neu entdeckbar. Vor Expeditionsbeginn erhalten die Teilnehmer ein Set von Postkarten, anhand derer die Expeditions- Stationen zu finden sind und nebenbei Wissenswertes über den Ort erfahren wird. Dabei wird auch danach gefragt, was an einem Ort hätte passiert sein können oder welchen Ursprungs ein Objekt sein könnte.
Frankfurt Lindenvierte, Frankfurt Seckbach, Frankfurt Riederwald, Schöppingen (NRW)
2010
Participative, Performance, Public Space