Vita
Vita von 431art.
media art, multimedia installation, interdisciplinary projects, video, sound, second life, virtual space, Multimediale Kunst, Installation, interdisziplinäre Projekte, Video, Klang, second life, virtueller Raum, eco art
22392
page-template-default,page,page-id-22392,qode-social-login-1.1.3,qode-restaurant-1.1.1,stockholm-core-2.4.4,select-theme-ver-9.11,ajax_fade,page_not_loaded,menu-animation-underline,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Curriculum Vitae

 

Haike Rausch und Torsten Grosch arbeiten seit 1996 als Künstlerpaar unter dem Namen 431art. 
Seitdem haben sie zahlreiche interdisziplinäre und multimediale Kunstprojekte realisiert und erhielten für ihre Werke, die in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten sind, zahlreiche Stipendien und Preise.
Grosch und Rausch leben und arbeiten in Frankfurt am Main. Sie sind Mitglieder im Deutschen Künstlerbund.

 

2008 gründeten beide den Kunstverein quersumme8 e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main.
Bereits im Jahr 2006 begonnen, realisierte 431art in den Jahren 2008 – 2009 ihr Langzeitprojekt botanoadopt®.
Darüber hinaus realisieren beide Performance-Projekte mit jungen Menschen. Einer ihrer Schwerpunkte ist die partizipative Kunst.

 

 

 

 

Curating Activities

 

2021
Grund und Boden / Partikel der Geschäftigkeit
Mit Susanne von Bülow und Ruppe Koselleck
Aktionsraum Be Poet, Frankfurt am Main

 

2010
quersumme8 e.V.
‘Labor für Kontrafaktisches Denken’, Berlin

 

2009
quersumme8 e.V., Ausstellungsraum in second life
‘Pol-Colls’ von Christoph-Wilhelm Aigner

 

2007
Northbound
Installation und Video aus Finnland
Ausstellung

 

2006
Glück und Konsum
Arbeiten im Raum zum Thema Glück
Ausstellung mit Katalog

International Conferences and Biennales

 

2020

International Conference on Computational Creativity, ICCC’20
Coimbra, Portugal

 

2018
Internationaler Waldkunstpfad, public space Darmstadt (GER)

 

2017

Lange Nacht der Museen Frankfurt/Offenbach, Klingspor Museum, öffentlicher Raum.

 

2016

Luminale, Biennale of Light Art, Frankfurt am Main.

Lichtkunstnacht Schöppingen.

 

2015

Garten Utopien, Darmstadtium, Darmstadt.

 

2014

Luminale, Frankfurt am Main.

 

2013

SPVH – Renewable Energy / Renewable Culture, Museum of Modern Art, Zagreb.

 

2012

Luminale, Frankfurt am Main.

 

2011

ISEA Istanbul, 17th Symposium on Electronic Art.

 

2010

Luminale, Frankfurt am Main.

Ruhr 2010 / e-culture fair, Dortmund.

DRHA – Digital Resources in the Humanities and Arts, Brunel University, London.

 

 

FILMFESTIVALS

 

2014

6th Budapest Architecture film days, Hungary.

 

2013

Filmfestival Marrakech, Marocco.

 

2009

Filmfestival Nanjing, China.

 

 

 

Ausgewählte Ausstellungen und Performances

 

2023

Deutscher Wetterdienst, Offenbach am Main (Solo exhibition)

 

2022

Museum Sinclair, Stiftung Kunst und Natur, Bad Homburg

 

2021

Kulturzeiterin, Frankfurt am Main (Performance)
bepoet, Frankfurt am Main (Videoperformance) (Solo exhibition)
Öffentlicher Raum Frankfurt/M und Ausstellungsraum bepoet
Historisches Museum Frankfurt am Main (Performance Lecture)
Public space Reelkirchen (Audiowalk)
Public space Frankfurt am Main (Performance )

 

2020

Performance Festival Implantieren Frankfurt und Darmstadt
Kunstmuseum Mülheim a.d. Ruhr (Solo exhibition)
Bellevue Saal Wiesbaden (Solo exhibition)
Public space Frankfurt am Main (Audiowalk)

 

2019

Book Launch „Urban Plants – Bio-Biographies“, DISTANZ Verlag, art cologne

Kunstverein Ahlen (Solo exhibition)
INZUKUNFT, Stiftung FuturZwei, Fabrik der Künste Hamburg

Public space Schöppingen, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen

Public space, Osterspaziergang Frankfurt/M

Gießkannen Museum Gießen

Lange Nacht der Museen, Evangelische Akademie Frankfurt/M

 

2018

Deutscher Künstlerbund, Berlin

Public space Darmstadt, Internationaler Waldkunstpfad

Ecovention portable version, Internationales Waldkunstzentrum Darmstadt

Aktionstage der Nachhaltigkeit: Pflanzenklappe® in Frankfurt/M

 

2017

Museum De Domijnen for contemporary art, Sittard (NL)

Festival der Regionen, public space Marchtrenk (AUT)

Mousonturm Frankfurt/M

Lange Nacht der Museen, Klingspor Museum, public spare, Offenbach/M

Felsenmeer, public space

 

2016

First Night of Light Art in Schöppingen

Internationales Waldkunstzentrum Darmstadt

Public space Externsteine

Ausstellungsraum Gepäckausgabe, Glarus, Schweiz

Public space, Glarus, Switzerland

Public space Frankfurt am Main

 

2015

QuadrArt Dornbirn, Austria

(Curated by schüppenhauer art + projects, Cologne)

Kaiser & Cream, Wiesbaden

Klingspor-Museum Offenbach

Internationales Waldkunstzentrum, Darmstadt

Giesskannenmuseum, Giessen

Elternhaus Sprendlingen

 

2014

Internationales Waldkunstzentrum, Darmstadt

Kultur im Zentrum, Giessen

Künstlerdorf Schöppingen Foundation, Germany

Galerie m50, Frankfurt am Main

Giesskannenmuseum, Giessen

 

2013

Museum of Modern Art, Zagreb

Frankfurter Kunstverein

Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin

Kunstverein Ahlen

Internationales Waldkunstzentrum, Darmstadt

Giesskannenmuseum, Giessen

MitscherlichHaus, Architecture Days, Frankfurt am Main

Galerie m50, Frankfurt am Main

 

2012

documenta Halle, Kassel

Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln

Gallus Theater, Frankfurt am Main

F6 Gallery, Schöppingen

Giesskannenmuseum, Giessen

 

2011

ISEA Istanbul – International Symposium on Electronic Art

Öffentlicher Raum Kunsthalle Schirn, Frankfurt/M

MitscherlichHaus, Architecture Days, Frankfurt am Main

Nizza des Nordens, Wiesbaden

Kunstverein Frappant e.V., Hamburg

 

2010

e-culturefair Dortmund / Ruhr 2010

Künstlerdorf Schöppingen Foundation

Botanical Garden, Münster

Kaiser & Cream, Berlin

Museum gegenstandsfreier Kunst, Otterndorf

Galerie m50, Frankfurt am Main

Kunstverein Walkmühle, Wiesbaden

 

2009

ökoRausch, Köln

Ausstellung und erstmalige Enthüllung der Pflanzenklappe® und botanoadopt®, Schöppingen

Depot Dortmund

Kaiser & Cream, Frankfurt am Main

 

2008

Public space of Second Life

Klingspor-Museum Offenbach

Kunstverein Bellevue-Saal e.V., Wiesbaden (solo exhibition)

Kunstverein Eulengasse e.V., Frankfurt am Main (solo exhibition)

 

2007

Klingspor-Museum Offenbach

Öffentlicher Raum in second life, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen

Kulturverein klaerwerk e.V., Wiesbaden

Historical Institute, Olinda, Brazil

 

2006

muu gallery, Helsinki (solo exhibition)

Klingspor Museum Offenbach und Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/M

Kunstverein FluXus Freunde Wiesbaden e.V.

 

2005

Galerie Gruppe Grün, Bremen

Kunstverein FluXus Freunde Wiesbaden e.V.

Kulturverein klaerwerk e.V., Wiesbaden

 

2004

Deutzer Brücke, Köln

 

2003

Klingspor-Museum Offenbach

Stadtbad Oderberger Strasse, Berlin

Kunstverein Volxheim

 

2002

Galerie Carola Weber, Wiesbaden (Solo exhibition)

Klingspor-Museum Offenbach

Kunstverein FluXus Freunde Wiesbaden e.V.

Kunstverein Bad Salzdetfurth

 

2001

Völklinger Hütte, Völklingen

Kunstverein Volxheim

Kunstpunkt Berlin/Darmstadt

 

1998

MAK – Museum für angewandte Kunst, Frankfurt/M

 

 

exhibits in the public collections of:

 

Victoria and Albert Museum, London
Museum Meermanno-Westreenianum, Den Haag
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Museum für angewandte Kunst, Frankfurt/Main
Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin
Public Library, New York
Library of Congress Washington DC
Klingspor Museum Offenbach
Private Collections

 

Seit 2013 realisiert 431art zudem 2x jährlich multimediale Performanceprojekte mit Jugendlichen;
seit 2014 unter dem Namen „the GreenHouse Company“

https://greenhousecompany.431art.org