Kaiser & Cream, Wiesbaden 2015
431art – Haike Rausch, Torsten Grosch
Material: Benzinkanister, Mais, 12 Teller
Die Arbeit nimmt kritisch Stellung zur Thematik Biosprit und ihren Folgen. Die Preise für das Grundnahrungsmittel Südamerikas explodieren. Für den Anbau des Mais in Monokulturen werden riesige Flächen gerodet, und in Folge Prärien in den USA dezimiert. Weltweit hungern 852 Millionen Menschen in Afrika, Asien, Lateinamerika/Karibik, obwohl es weltweit ausreichend Nahrungsmittel für alle Menschen gibt. Die Produktion von Biosprit aus Mais ist nicht nur umweltschädlich, sie ist auch aus ethischer Sicht extrem fragwürdig.
Aus einem orangefarbenen Benzinkanister ergießt sich ein Strom aus Mais, der wellenförmig in den Raum fließt. Um den Kanister sind kreisförmig 12 Teller angeordnet, die jedoch leer bleiben. Dieser Kreis spielt an auf die Tafelrunde von König Artus, die die erste Form des runden Tisches war, der heute beispielsweise von der UNO genutzt wird.
2015 Internationales Waldkunstzentrum Damstadt, öffentlicher Raum
2016 „We graciously interfere with your perception“, Kaiser & Cream Wiesbaden
2017 „Urban Nature Art“, Städtische Galerie Dreieich
2015
Exhibition, Installation