Dropzone Heimat ProjectT_050_2014
431art | media art | interdisciplinary projects
Diese Seite richtet sich an Kuratoren und Ausstellungsmacher, an Museen, Stiftungen, Kunstsammler und kulturell Interessierte. Sie hat auch das Ziel einer möglichen Vernetzung unter Kunst- und Kulturschaffenden im Hinblick auf eine mögliche Kooperation zu schaffen.
media art, multimedia installation, interdisciplinary projects, video, sound, second life, virtual space, Multimediale Kunst, Installation, interdisziplinäre Projekte, Video, Klang, second life, virtueller Raum, eco art,the GreenHouse Company, botanoadopt
22680
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-22680,wp-theme-stockholm,qode-social-login-1.1.3,qode-restaurant-1.1.1,stockholm-core-2.4.6,select-theme-ver-9.13,ajax_fade,page_not_loaded,menu-animation-underline,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive
Dropzone Heimat ProjectT_050_2014
Als Dropzone bezeichnet man den Landeplatz eines Fallschirmspringers. Was genau ihn dort erwartet, lässt sich nicht vollständig prognostizieren.Ganz ähnlich verhält es sich mit einem Umzug in eine neue Heimat. Dafür haben wir die Metapher des Samens gewählt. Entsteht Heimat also dort, wo Verwurzelung gelingt? Für diese Frage schufen wir das poetische Bild fallender Ahornsamen, die sich in ihrem Flug nach unten propellerartig drehen. Die Installation war auf dem Frankfurter Riedberg zu sehen; einem Frankfurter Bezirk, dessen Bauphase bis 2020 abgeschlossen sein soll und der dann 16.000 Einwohner haben soll.
Category
Installation, Public Space, Video