In Zukunft: botanoadopt® in Hamburg
Empathietraining, Installation „Landscape of Empathy“.
Die Ausstellung „In Zukunft“ zeigte vom 20.8. – 8.9.2019 künstlerische Positionen und Bilder zum „Zukünftigen, Möglichkeitsräume, die imaginiert und gestaltet werden können“. Konzipiert/kuratiert von Harald Welzer und Dana Giesecke und veranstaltet von der Stiftung FUTURZWEI.
Das Empathietraining für Pflanzen begann mit einer Lecture zu botanoadopt®. Teilnehmende waren Schüler*innen der Oberstufe des Gymnasiums Eppendorf in Hamburg. Bereits im Vortrag wurde rege diskutiert über den Stellenwert von pflanzlichem Leben und über die unterschiedlichen Antworten des ersten Moduls des Empathietrainings. Innerhalb der temporären Installation „Landscape of Empathy“ wurden die anderen Angaben in Kleingruppen oder allein mit Experimentierfreude in Angriff genommen.
Zur Ausstellungswebsite: INZUKUNFT
2019
Exhibition, Installation, Intervention, Participative, Public Space