Einzelausstellung
„Botanical Intelligence“ ist die partizipative Ausstellung im Kunstverein Ahlen zu 10 Jahre botanoadopt®. Im Vorfeld der Ausstellung nahm die Pflanzenklappe® ungeliebte Gewächse anonym entgegen. Innerhalb der Ausstellung gab es unter anderem ein Adoptionsbüro für Pflanzen. Als neue Arbeit wurde die Installation „Landscape of Empathy“ gezeigt, ein Empathietraining in Form einer partizipativen Installation. Zu sehen waren auch die Installation „Paradies versus die letzten ihrer Art – Die tropische Zimmerpflanze als Projektionsfläche“, 50 Portraits bereits vermittelter Pflanzen, deren Biografien als Hörfassung über QR-Codes aufgerufen werden konnten, ein Großfoto von Goethepflanze „Radar von Schneckenberg“, eine fotografische Serie des Volksentscheid in Glarus (CH 2016), das Video „Bannwald“, das Video „Botanoadopt® Medienrummel“, das Video „botanoadopt® behind the scenes“, sowie der Bildband „Urban Plants – Bio-Biographies“ und die fotografische Serie „Rage against the Dying of the Light“, die Adoptiveltern mit ihren Schützlingen zeigt.
2019
Exhibition, Installation, Participative, Photography, Publikationen, Video